Samstag, 30.september
20:00 Uhr

Wir sind zurück aus der Sommerpause

Die Nächte werden wieder länger und wir nutzen sie! Unser erstes Event ist eine Party, aber leider nicht mit der Band SOUNDDRECK.
Die Band hat leider krankheitsbedingt abgesagt. Aber wir feiern trotzdem!
Mit DJ Öhrnie und Co.

Freut Euch auf eine Party mit  dem Sound der 70er, 80er und 90er!!

Reservierung NGL Party

Einwilligung in die Datenverarbeitung

4 + 11 =

An Erntedank geht es weiter

Mit „Die Stangenbohnenpartei“, zuerst mit dem gleichnamigen Film von Paddy Schmitt und nach einer kurzen Pause mit Live Musik!
Serena Engel mit Cello und Gesang und Jared Rust an der Gitarre, der Ukulele, der ‘Squareneck’ Resonator Gitarre, Guzheng, Gesang und einem vielfältigen Sortiment von Fußpercussion.
Sie selbst bezeichnen Ihren vielseitigen Musikstil als „old-timey, experimenteller Folk-Jazz“.
Lasst Euch also überraschen!

Reservierung Die Stangenbohnenpartei

Einwilligung in die Datenverarbeitung

2 + 1 =

Unser Klassiker!

Blues, Boogie Woogie, Rock’n Roll an Wine!

Seit über dreißig Jahren stehen Thomas Kühling und Matthias Heiligensetzer gemeinsam auf der Bühne. Und nach einigen legendären Weinfesten in der „alten“ Villa K, findet heuer das erste Weinfest in der neuen Villa statt.
Mit lecker Wein aus der Duracher ENOTECA und lecker Live Musik von Blues Trouble!

Wir freuen uns auf Euch! 

Reservierung Weinfest

Einwilligung in die Datenverarbeitung

6 + 4 =

Samstag, 18.November
20:00 Uhr

Musik trifft Literatur

Musikalisch und literarisch schöne Momente im Jahresablauf, die an „hier und ganz-wo-anders“ erinnern.
Musik: Manuela Thum, Simone Herz, Carmen Hofmann, Thomas Kühling
Literarische Lichtblicke: Ulrich Gloger

Wir freuen uns auf Euch! 

Reservierung Novemberblues

Einwilligung in die Datenverarbeitung

12 + 7 =

Samstag, 25.November
09:00- 13:00 Uhr


Der eine suchts, der andere hats und brauchts nicht mehr

Spielzeugflohmarkt in der Villa K, für alle, die nicht erst am 23.12 noch schnell was brauchen…
Und für die, die vor Weihnachten Platz schaffen müssen…

Standmiete: 10€
Standgröße ca. 3m x 1m, Tisch 2,5m x 1m vorhanden
Aufbau ab ca. 08:00 Uhr.

Reservierung Flohmarkt

Einwilligung in die Datenverarbeitung

12 + 10 =

Samstag, 10.dezember
20:00 Uhr

Ein Bild sagt mehr als…

Aso handr dia Weihnachtsliadr gwieß no nia g’heart: bloßigs mankmol sind dia zwischbadure wia in ar Kiache, oftmols abr goht do dia Poscht a, wenn dia acht Leit of ihre 30 Instrumenter ganz nuie Schlenzar und o Takter neispielet.
Ob do dös Christkindle nuune ka, dös ka i it verspreache. No drzue treatet dia Musigar alle feschtlich im Weihnachtshäs auf. Drzue geits natürle a Gschicht, wia se dös gheart off Weihnächte zue.

Beflügelt von Schalk und meisterhaftem Handwerk erschaffen die Moving Krippenspielers eine neue
Version der altbekannten
Weihnachtsgeschich
te

Land ui iberrasche

Reservierung Moving Krippenspielers

Einwilligung in die Datenverarbeitung

6 + 9 =

PARAPLUI

Samstag, 16.dezember
20:00 Uhr

„Winterklänge“ mit „Paraplui“

Mit „Winterklänge“ gibt es eine neue Konzertreihe des
Ensembles „Paraplui“. So nennt sich ein „vielsaitiges“ und dynamisches Ensemble aus dem Allgäu.
Emma Geser verbindet Tuba und Geige mit einer
besonderen Leichtigkeit und setzt ihren Gesang gefühlvoll
ein. Bernd Geser zaubert die verschiedensten Stimmungen
und Klänge auf dem Euphonium und dem Baßflügelhorn.
Hermann März ist virtuos auf dem Marimbaphon, aber auch versiert als Schlagwerker in allen Stilrichtungen.
Konstanze Kraus rundet mit der Harfe ab und fügt den
Klangteppich zusammen- und glitzert am Notenhimmel.
Mit „Paraplui“ haben sich die vier Profi-Musiker*innen einen
festen und höchst passenden Ensemble Namen gegeben.
Das aktuelle Konzertprogramm verspricht -ganz im Sinne
dieses Namens- einen bunten Regenschirm voller
musikalischer Ideen und Überraschungen. Dabei gibt es
wieder eine große Bandbreite an verschiedenen
Stilrichtungen. Von Klassik bis Volksmusik, aber auch
eigens für das Ensemble geschriebene Werke von Harald
Haugaard und Florian Burgmayr,

Reservierung Paraplui

Einwilligung in die Datenverarbeitung

13 + 10 =